Baustoffprüfung
Unsere Anerkennungen und Zertifizierungen

Als bauaufsichtlich anerkannte Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle sind wir durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) zugelassen. Darüber hinaus sind wir als notifizierte Zertifizierungsstelle im europäischen Ausland anerkannt und verfügen über die privatrechtliche Anerkennung des Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr gemäß RAP-Stra.

Akkreditierte Baustoffprüfung – Kompetenz auf höchstem Niveau

Unsere Baustoffprüfungen sind gemäß DIN EN 17025 durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiert. Wir prüfen Beton, Boden, Asphalt, Gesteinskörnungen sowie Bindemittel und Mauerwerk – ergänzt durch Bauteilprüfungen. Wir gewährleisten eine unabhängige, vertrauliche Prüfungsdurchführung. Messunsicherheiten beeinflussen Konformitätsaussagen nicht, können aber auf Anfrage mitgeteilt werden.

Das Bild ist in drei Abschnitte unterteilt:
                                Oben links steht ein Metalltablett mit grobem Kies oder gebrochenem Gestein. Oben rechts ist ein Prüfgerät (Vicatronic) zur Materialanalyse abgebildet. Unten wird frischer, grobkörniger Beton mit einer Kelle auf eine Arbeitsfläche gegeben. Eine Hand in grauem Ärmel hält die Kelle, während die Betonmischung auf dem Tisch verteilt wird. Das Bild zeigt typische Arbeitsschritte bei der Prüfung und Verarbeitung von Betonproben.
Eine Hand mit einem hellblauen Arbeitshandschuh berührt oder prüft die Oberfläche von frischem, feuchtem Beton. Die Betonmasse ist grobkörnig und glänzt leicht, einzelne Zuschlagstoffe und Fasern sind sichtbar. Die Szene vermittelt einen Moment der Qualitätskontrolle oder Materialprüfung auf einer Baustelle oder im Labor.
Beratung / Schulung

Die MBU unterstützt ihre Partner umfassend in allen Fragen der Baustoffbeschaffung, -herstellung und -anwendung. Wir begleiten Unternehmen aktiv bei der Optimierung von Bauverfahren sowie der Entwicklung neuer Baustofflösungen, um wirtschaftliche und technische Vorteile zu maximieren.

Unsere erfahrenen Experten bieten maßgeschneiderte Schulungen und Seminare an, die gezielt auf betriebliche Herausforderungen abgestimmt sind. Themenschwerpunkte sind die Grundlagen der Betontechnologie, aktuelle Normen und Regelwerke sowie Qualitätsmanagement in der Baustoffbranche. Dieses Fachwissen ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse effizienter zu gestalten und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.

Scroll
visibility